Es gibt 11 Ergebnisse für deine Suche.

Gewaltschutz und Prävention

Gewaltschutzkonzept der Menschenstadt Essen Wir möchten, dass die Menschenstadt Essen ein sicherer Ort für alle ist.Deshalb haben wir ein Gewaltschutzkonzept für die Menschenstadt Essen entwickelt. Das Gewaltschutzkonzept erklärt unseren Mitarbeiter:innen, Nutzer:innen und Partner:innen, was Gewalt ist und wie sie entstehen kann. Es zeigt auch, was wir tun, um Gewalt zu verhindern. Es beschreibt, wie wir… Gewaltschutz und Prävention weiterlesen

Mitarbeiter:in (m/w/d) als Projekt-Assistenz für die Freizeit-Tester

Die Menschenstadt Essen sucht für das Projekt Freizeit-Tester – barrierefrei durchs Ruhrgebiet?! einen / eine Mitarbeiter:in (m/w/d) als Projekt-Assistenz auf Minijob-Basis und/ oder Übungsleiterpauschale Wir bieten Aufgaben Profil Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier: Die Menschenstadt Essen steht als Eigenbetrieb des Kirchenkreises Essen für das Recht auf inklusive Teilhabe am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben.… Mitarbeiter:in (m/w/d) als Projekt-Assistenz für die Freizeit-Tester weiterlesen

Jahresprogramm 2024

Ab dem nächsten Jahr gibt es einige Änderungen bei unserem Jahresprogramm. Um möglichst aktuelle Infos geben zu können, haben wir uns entschieden mehrere themenbezogene Hefte über das Jahr zu erstellen. Wir beginnen mit einem Heft zum Thema Reisen. Dieses finden Sie ab sofort als PDF auf unserer Startseite oder hier unter dem Beitrag. Der Versand… Jahresprogramm 2024 weiterlesen

Impressum

Betreffende Webseite: www.menschenstadt-essen.de Kirchenkreis EssenDer Kreissynodalvorstand | vertreten durch:Superintendentin Marion GreveHaus der evangelischen KircheIII. Hagen 39 | 45127 EssenTelefon 0201 / 2205-0 | Fax 0201 / 2205-223E-Mail: info(at)evkirche-essen.de Rechtshinweise Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, dieses Informationsangebot stetig zu erweitern und zu aktualisieren. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität… Impressum weiterlesen

Hartz IV

Als Hartz IV wird umgangs-sprachlich das Arbeitslosen-Geld 2 bezeichnet. Das Arbeitslosen-Geld steht Menschen zu, die erwerbs-fähig sind, aber aktuell keine Arbeit haben. Es soll den Menschen die grundlegenden Bedürfnisse sichern. Zum Beispiel eine Wohnung, Lebens-Mittel, Strom und Wasser.

Café an der Kirche

Das Café an der Kirche ist ein kleines gemütliches Café im Stadt-Kern von Kray. Direkt neben der Alten Kirche in Essen-Kray ist es ein schöner Ort, um ein wenig Ruhe zu finden. Das Café ist ein typisches Frühstücks-Café. Es gibt ein reiches Angebot an Kaffee, Tee, Brot und Brötchen. Und natürlich eine große Auswahl an… Café an der Kirche weiterlesen

Menschenstadt Essen

Herzlich Willkommen bei derMenschenstadt Essen Die Menschenstadt Essen steht als Eigenbetrieb des Kirchenkreises Essen für das Recht auf inklusive Teilhabe am gesellschaftlichen und kirchlichen Leben. Wir verstehen uns als Anbieter ambulanter Angebote für Menschen mit Behinderung in Essen. Durch Assistenz-Dienste, Begegnungs-Angebote, Projekte und Urlaubs-Reisen setzen wir uns dafür ein, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben… Menschenstadt Essen weiterlesen

Intranet

Hier entsteht das Intranet der Menschenstadt Essen! Das Intranet befindet sich aktuell noch in der Entwicklung.Wir informieren alle Mitarbeiter:innen, sobald das Intranet zur Verfügung steht.

Mitarbeit

Aktuell arbeiten zahlreiche fest angestellte Mitarbeiter:innen als Integrations-Assistent:innen in den Bereichen KiTa, Schule und Freizeit und in unseren Stadtteil-Cafés bei der Menschenstadt Essen. Die haupt-amtlichen Mitarbeiter:innen sind als Projekt-Leitungen und Verwaltungs-Angestellte in den verschiedenen Bereichen tätig. Hinzu kommen zahlreiche ehren-amtliche Mitarbeiter:innen bei den Urlaubs-Reisen, im Gottesdienst-Kreis und Konfirmand:innen-Unterricht. Allen Mitarbeiter:innen bieten wir eine Einführung in… Mitarbeit weiterlesen